Unserem Verein stehen verschiedene Gewässer zur Verfügung:
Der Fischereiverein Kempen-Ophoven ist Mitglied der Interessengemeinschaft Untere Rur (IGUR), ein Zusammenschluss von Vereinen, die die Rur von Oberbruch bis zur Landesgrenze und die Wurm im Kreisgebiet Heinsberg gepachtet haben.
Die Interessengemeinschaft Obere Rur (IGOR) hat die Rur von der Kreisgrenze bei Körenzig bis Oberbruch gepachtet.
4. Die Rur darf von unseren Mitgliedern im gesamten Kreisgebiet beangelt werden, da IGOR und IGUR eine Kooperation vereinbart haben.
Bei Kontrollen an der Rur fällt immer wieder auf, dass viele Angler nicht wissen (wollen), dass die Rur inzwischen seit gut drei Jahren Naturschutzgebiet ist. Zwar ist auf dem Fischereierlaubnisschein schon immer vermerkt, dass das Befahren der Uferwege nicht gestattet ist, aber mit der Tatsache, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, bekommt die Zuwiderhandlung eine andere rechtliche Bemessung. Nachfolgend der Link zum Serviceportal des Kreises Heinsberg.
Hier kann man sich den Landschaftsplan II/4 (Wassenberger Riedelland und untere Rurniederung)
Wassenberger Riedelland und untere Rurniederung
und den Landschaftsplan III/8 (Baaler Riedelland und obere Rurniederung) downloaden:
Zur Information: Der Fischereiverein Kempen-Ophoven bietet keine Tageskarten für seine Gewässer zum Verkauf an, Tageskarten sind lediglich für die Rur an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.